Watt`nKicker (Walking Football)
Ende der Sommersaison, Rückblick
Die Saison auf unserem „Lieblingsbelag“ (Rasen) endete Anfang November. Nunmehr findet das Training in der Halle statt, welches von vielen „ungeliebt“ ist.
Zeit für einen kurzen Rückblick der zahlreichen Aktionen, Veranstaltungen und Turnier-Teilnahmen der Watt`nKicker. Es soll aber an dieser Stelle auch das Engagement so vieler aus dieser Mannschaft hervorgehoben werden !
Die zahlreichen Turniere haben wir allesamt prima bestreiten können – mit tollen Ergebnissen und (fast) immer konnten wir „auf dem Treppchen“ landen.
Unsere befreundeten Mannschaften (Obenstrohe, Neuenburg, Steimbke, Post SV Oldenburg und einige andere) hießen uns herzlich willkommen.
Ebenso waren die Freundschaftsspiele tatsächlich auch als solche zu nennen. Sportlich Ehrgeiz = Ja // Übertriebene Härte oder unfaires Verhalten = Nein
Das galt natürlich ebenso für unser eigenes Turnier am 17.08.2024 oder das Kurzturnier der Ü65 im Mai mit den Berliner Gästen.
Ich könnte so „seitenweise“ weiter berichten. Das sportliche ist natürlich wichtig – aber viel wichtiger ist das gemeinsame, freundschaftliche Fußballspiel mit anderen Mannschaften. Irgendwie gehen alle Spiele doch unentschieden aus - egal ob Sieg oder Niederlage nach Toren.
Besser ausgedrückt (frei nach Steffan Wemcken): Wir sind alle Gewinner !
Mit diesen Rückblick ist es mir enorm wichtig einmal den Zusammenhalt, das soziale Miteinander, das große Engagement und das „große Herz des Teams“ in Vordergrund zu stellen. Wir haben vieles zusammen bewirkt, einiges zurück ins Leben gerufen und sind im besten Sinne des Wortes ein TEAM !
Ein wenig eigennützig betrachtet, hat das auch unser Verein – TuS Varel 09 – erkannt und auch ausgesprochen. Dankeschön dafür.
Highlights der vergangenen Sommersaison waren:
(Danke an die Sponsoren)
Abschließendes:
Dankeschön an alle „Helfer und Helferinnen“ – vom Kassenwart bis zur Zeugwärtin und sehr viele mehr.
Team und Trainer wünschen allen verletzten und/oder kranken Spielern und Spielerinnen baldige Genesung. Es wäre schön, wenn ihr alle zum Saisonstart 2025 wieder dabei sein könntet !
Jörg (für die Watt`nKicker)
„ Watt’n abkicken 2024“
Unter diesem Motto fand das 2. Walking Football Turnier der Gehfußballmannschaft, den „Watt‘n Kickern“ vom TuS Varel 09 am 17.08.2024 im Vareler Waldstadion statt.
Bei bestem Fußballwetter fanden sich 5 weitere Walking Football Mannschaften aus Niedersachsen zu diesem sportlichen Event in unserer sportlichen Heimat, dem „Waldstadion ein“.
Die Watt`n Kicker hatten die Mannschaften vom TuS Obenstrohe, dem Seefelder TV, dass Team vom TuS Drakenburg (Kreis Nienburg), TuS Hasbergen (Delmenhorst) und den TuS Lehmden eingeladen.
So wurde in 2 Gruppen, mit je 3 Mannschaften die Vorrunde mit Hin und Rückspiel durchgeführt.
In der Gruppe A setzten sich die Watt‘n Kicker TuS Varel 09 ungeschlagen durch.
In der Gruppe B gelang dieses dem TuS Obenstrohe. Der sich in einem sehr spannenden Endspiel, dass erst im Penalty-Schießen entschieden wurde, gegen die Watt`n Kicker knapp durchsetze.
Somit gelang es ihm, den Erfolg vom Vorjahr zu wiederholen.
Die anschließende Siegerehrung und Verabschiedung der Gäste wurde vom 1. Vorsitzenden des TuS Varel 09, Kevin Lindemann, durchgeführt.
Da sich keine der Spielerinnen und keiner der Spieler verletzte (und das war das Wichtigste), waren alle Gewinner eines wunderschönen Turniertages.
Einen besonderen Dank gebührt unseren beiden Unparteiischen.
Jessika Reimers vom SV Friedrichsfehn und Thorsten Thomas vom FC Mariensiel leiteten die Spiele sehr souverän und trugen somit einen großen Anteil zum Gelingen eines fairen Turnieres bei.
Das „Catering-Team“ mit vielen helfenden Händen, sorgte mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Süßigkeiten, kalten Getränken, Steaks, Bratwurst und Pommes für das leibliche Wohl der angereisten Sportler und Sportlerinnen sowohl der zahlreichen Zuschauer.
Ein anschließendes geselliges Beisammensein rundete diesen erfolgreichen Turniertag ab
„Watt’n abkicken“
Unter diesem Motto fand das 1. Walking Football Turnier unserer Gehfussballmannschaft „Watt’n Kicker“ am 07.10.23 in unserem Waldstadion statt.
Nach 7 Wochen Vorbereitung, stand das Turnier doch noch mal in Frage, denn eine Woche vorher wurden unsere Planungen teilweise, sprichwörtlich über den „Haufen“ geschmissen. Der Brand in unserem Gerätehaus betraf auch unsere Umkleidekabinen und Duschen, die aus Sicherheitsgründen gesperrt wurden. Also hieß es „Umdenken“
Mit völlig unbürokratischer Hilfe der freiwilligen Feuerwehr Varel, die uns kurzfristig zwei große Zelte zur Verfügung stellte und durch ihre tollen Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr aufbauen lies, gelang es uns doch noch, eine provisorische Umkleide auf die Beine zu stellen. Wer duschen wollte, konnte es in der Deharde Sporthalle.
Sonst noch fehlendes Equipment wurde uns von befreundeten Vereinen zur Verfügung gestellt.
Das „Catering-Team“ um Holger, Nicole und vielen weiteren helfenden Händen, sorgte mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Süßigkeiten, kalten Getränken und Bratwurst für das leibliche Wohl unserer Gäste.
Besonderen Dank gilt auch noch unseren beiden „Eisernen Grillern“ ( Dirk und Arndt), die bei doch ungemütlichen „Fritz Walter Wetter“ standhaft und unermüdlich frische und leckere Bratwurst grillten.
Auch Sylvia ein herzliches „Dankeschön“ die den ganzen Nachmittag unsere Wertmarken an den Mann/Frau brachte.
All diesen, und noch vielen weiteren Helfern (u.a. Heiko fürs herrichten der Spielfelder), die hier nicht alle genannt worden sind, ist es zu verdanken, dass unser Vereinspräsident Kevin Lindemann pünktlich um 13:00 Uhr unsere Gäste vom Post SV Oldenburg, TuS Obenstrohe,
WSC Frisia Wilhelmshaven und TV Neuenburg begrüßen konnte.
Da der TV Neuenburg und wir, der TuS Varel 09, mit je zwei Mannschaften antraten, ergänzt durch ein All Star Team (Betreuer und Trainer der teilnehmenden Vereinen), konnte in zwei 4er Gruppen gespielt werden. Nach sehr spannenden Spielen und teilweise sehr knappen Ergebnissen setzten sich in der Gruppe A die Mannschaften des TuS Obenstrohe und dem All Star Team durch.
In der Gruppe B der WSC Frisia Wilhelmshaven und die Mannschaft vom Post SV Oldenburg.
In den beiden Halbfinalspielen hatten der TuS Obenstrohe und die Sportkameraden der WSC Frisia Wilhelmshaven die Nase vorne.
Das Endspiel entschied dann der TuS Obenstrohe denkbar knapp mit 12:11 im Penaltyschießen für sich. Wir gratulieren nochmal recht herzlich.
Für den reibungslosen und korrekten Ablauf des Turniers sorgten in souveräner Art und Weise die Schiedsrichter und unser Stadionsprecher
Dieter. Auch Euch nochmals herzlichen Dank.
Besonders bedanken möchten wir uns noch bei den Mädels und Jungs unserer E-Jugend, die mit ihrem Einsatz als Ballmädels/Balljungs dafür sorgten, dass keine Verzögerungen eintraten und wir den Zeitplan einhalten konnten. Gut gemacht.
Gegen 17:30 Uhr wurden alle Turnierteilnehmer (Gewinner sind wir Alle) durch unseren Sportkameraden Jörg Weden zu dem spannenden, sportlich fairen und guten Leistungen beglückwünscht und mit einem kleinen flüssigen Präsent verabschiedet.
Nach der Verabschiedung fand noch ein zünftiges „Watt’n abfeiern“ im Vereinsheim statt, sodass jeder den erfolgreichen, trotz widrigen Wetterverhältnissen, schönen Tag, hoffentlich in guter Erinnerung behalten werden.
In diesem Sinne
Bis zum „Watt’n ankicken“ im Frühjahr 2024
Eure Watt’n Kicker
Turnier bei den Urwaldfriesen in Neuenburg
Training im Waldstadion
Vareler Freibad
So fing es im September 2022 an